Schenke Energie
Der Körper sagt, was Worte nicht zu sagen vermögen. Mit Kinesiologie unterstütze ich, Blockaden im Energiefluss aufzulösen.
Der Körper sagt, was Worte nicht zu sagen vermögen
Finde mit Unterstützung kinesiologischer Techniken die für dich passenden Lösungen für Lebensfreude und innere Zufriedenheit.
Das meint Kinesiologie
Das aus dem Griechischen stammende Wort Kinesis heißt Bewegung", logos bedeutet "das Wort, die Lehre". Kinesiologie ist daher die „Lehre von der Bewegung, von Bewegungsabläufen“. Das Verständnis von Bewegung bezieht auch mentale-emotionale und energetische Bewegungsaspekte sowie unser Verhalten mit ein.
Kinesiologie orientiert sich am sogenannten Dreieck der Gesundheit. Unser Körper, gemeinsam mit unserem Denken, unserem Fühlen und unserer Lebensweise ergibt ein Abbild unserer Energie, wo die einzelnen Bereiche in Wechselwirkung stehen.
Ziel der Kinesiologie ist auf Basis dieser ganzheitlichen Betrachtung einen Ausgleich auf all diesen Ebenen zu erzielen. Dadurch reduziert sich vorhandener Stress, die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers wird unterstützt.
In meiner Praxis wende ich dabei den Muskeltest als Biofeedback des Körpers an. Der menschliche Organismus reagiert auf jede Art von Belastung mit einer Veränderung des Spannungszustandes der Skelettmuskulatur. Mithilfe des Muskeltests ist es mir möglich, vorhandene meist unbewusste Stresspotentiale aufzudecken und gleichzeitig geeignete Interventionen zum Ausgleich auszutesten.
Der Muskeltest: ein Wechselspiel von Unterbewusstsein und Muskelsteuerung
In der Kinesiologie gelten Energieblockaden als Ursache für körperliche und psychische Beschwerden. Um Energieblockaden feststellen und auflösen zu können, führe ich den sogenannten kinesiologischen Muskeltest durch.
Unser Unterbewusstsein reagiert auf Reize, unter anderem dadurch, dass es über das vegetative Nervensystem Reaktionen unserer Muskeln hervorruft.
Wird man einem Reiz ausgesetzt, reagiert der Muskel mit veränderter Spannung, im Falle eines Negativreizes mit Schwächung. Für einen kurzen Moment wird sozusagen unsere Steuerung abgeschalten, unsere Muskeln werden von unserem Reaktionssystem gesteuert.
Mit diesem Muskeltest kann somit jeder Reiz auf positive oder negative Auswirkungen getestet werden.
Lebe dein Potential!
Beruf und Alltag fordern uns täglich. Dabei ist es wichtig, auf unser körperliches und energetisches Wohlbefinden zu achten.
Die besonderen Aufgaben bestehen daher darin, Energieblockaden aufzuspüren und aufzulösen sowie die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Wir leisten damit eine wertvolle Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit.
Um unseren Zugang näher zu erläutern, möchte ich gesundheit.co.at zitieren: "Ist der Energiefluss im Körper blockiert, machen sich körperliche Beschwerden, psychische Probleme, Lernschwierigkeiten usw. bemerkbar und unsere Lebensenergie ist geschwächt. Mit Hilfe des Muskeltests werden die Blockaden aufgespürt und die besten Korrekturmöglichkeiten gefunden. Denn über den Muskeltest können wir mit dem Körper direkt kommunizieren. Die Kinesiologie geht von der Annahme aus, dass der Körper selbst am besten weiß, was ihn stärkt bzw. schwächt. Durch Kinesiologie wird die Energie wieder zum Fließen gebracht. Somit werden Blockaden gelöst und die Selbstheilkräfte aktiviert.
Indikatoren: Angst, Allergien, Stress, Müdigkeit, Lernprobleme, Schmerzen uva."
Ätherische Öle wirken!
In meiner Ausbildung habe ich einen besonderen Schwerpunkt auf den Themenkomplex der ätherischen Öle und seine Wirkungen auf unseren menschlichen Mechanismus gelegt. In meinen Behandlungen wende ich auch immer wieder für Sie passenden ätherischen Öle an, welche wohltuend auf Ihren Körper, Geist und Seele wirken. Sie werden mittels Muskeltest ausgetestet
Wohlgerüche für Körper, Geist und Seele:
Die Wirkung auf den Menschen findet in erster Linie auf einer höheren, feinstofflicheren Ebene statt. Sie ist sehr subtil und tiefgreifend zugleich. Was immer man mit einer Essenz bezwecken will – ihre Energie wird stets auch den Geist und das Gemüt erreichen, unabhängig von ihrer Wirkung auf die körperliche Funktion.